Wie erwähnt sprechen akute Krankheitsbilder sehr gut auf Regulationsmedizinische Maßnahmen an, also alle akuten Infekte, Erschöpfungszustände etc.
Bei den meisten chronischen Krankheiten ist die Ganzheitsmedizin in aller Regel erfolgreicher als die Schulmedizin, da wir die Verbindung im Körper berücksichtigen müssen um zu heilen. So ist jede Hauterkrankung, egal, welche schulmedizinische Diagnose gestellt wird, ein Hinweis auf einen funktionsgestörten Darm. Eine ausschliessliche Behandlung der Haut führt also nur zu kurzfristigem Effekt, eine Darmsanierung zur Heilung.
Folgende Krankheitsbilder lassen sich gut bessern oder gar heilen mit ganzheitlichen Therapien:
- Allergien, Neurodermitis, Asthma bronch., Nahrungsmittelallergien
- Reizdarm, M.Crohn, Colitis ulcerosa
- Erschöpfungszustände („burn out“), streßbedinge Erkrankungen, Depressionen, Unruhe-, Angstzustände, Schlafstörungen
- Fibromyalgie, Rheuma, Arthrose, Bandscheibenvorfall, chron. Rücken- oder Gelenkbeschwerden
- Kopfschmerzen, Migräne, Schmerzzustände jeder Art, Trigeminusneuralgie
- Abwehrschwäche, rez. Infekte, Multiple Sklerose, chron. Sinusitis, rez. Harnwegsinfekte, begleitend bei der Krebsbehandlung
- ADHS, Entwicklungs- und Lernstörungen bei Kindern, Zappelphilipp
- Frauenkrankheiten, schmerzhafte Regel, Zyklusstörungen, Endometriose, Wechseljahrsbeschwerden, rez. Pilzinfektionen, Kinderwunsch
- arterielle Durchblutungsstörungen, Schlaganfall, KHK, Hypertonie
- deg. Augenerkrankungen (Makuladegeneration, Durchblutungsstörungen, Netzhauterkrankungen)
- Akne, Schuppenflechte, Haarausfall, Nagelwachstumsstörungen
- Beschwerden nach Operationen (Narben, „Verwachsungen” etc)

|